Am 29.03.2025 fand in Egon´s Buschenschank in Hohenweiler die heurige Jahreshauptversammlung statt.
Nahezu alle Mitglieder und auch 2 Vertreter der Gemeindevertretung von Fußach waren anwesend um die Neuigkeiten und auch einen kleinen Rückblick aus dem letzten Jahr von unserem Obmann Raphi zu erfahren.
Nach der Begrüßung der Mitglieder und den Vertretern der Gemeinde stellte Raphi die zahlreichen Neumitglieder kurz vor, um dann mit dem Rückblick auf das vergangen Jahr zu starten.
So konnten wir wirklich auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken, welches nicht erst mit unserer Krampusshow in Fußach begann, denn schon vorab traf man sich bei diversen Gelegenheiten, um gemeinsam andere Vereine, aber auch Veranstaltungen in unserer Stammgemeinde Fußach, zu besuchen.
Das Highlight blieb aber ganz klar unsere Krampusshow, die bei Alt und Jung großen Zuspruch fand und wir unter Anderem viel Lob bekamen.
Auch die teilnehmenden Krampusvereine sparten nicht mit Lob, was Raphi sehr gerne an die Mitglieder weiter gab.
Ein paar kleine Verbesserungen wurden durchgesprochen und darüber abgestimmt.
Auch der Kassabericht unseres Kassiers ließ keinen Zweifel offen, dass im Vorstand gewissenhaft und zukunftsorientiert gearbeitet wird.
Aufgrund der vielen Kinder, die wir auch durch die Neuanmeldungen haben, wird eine eigene Kinderkrampusgruppe installiert, für die auch ein tolles Budget für Ausflüge und Aktivitäten zur Verfügung gestellt wird. Im Handumdrehen waren 5 Mitglieder gefunden, die die Kindergruppe betreuen werden.
Zudem wurden bereits Felle für Ponchos angeschafft, um den Kindern oder besser gesagt, den Eltern etwas unter die Arme zu greifen.
Bereits jetzt ist man auf der Suche nach Krampusläufen und -shows in der Nähe um sich dafür anzumelden – man darf gespannt sein, wo man uns heuer überall antreffen wird.
Von Seiten der Gemeinde bekamen wir auch sehr viel Lob, für das bereits Geleistete und auch Anregungen, wie wir das Krampustreiben oder besser gesagt unser Hobby den Leuten, die dieses Hobby etwas skeptisch sehen, näher bringen könnten. Diese Anregungen werden wir natürlich sehr gerne versuchen umzusetzen, war man einhellig der Meinung.
Nach knapp 50 Minuten beendete Raphi den offiziellen Teil und man konnte im Anschluss den Abend bei tollen Wurst-, Speck- und Käseköstlichkeiten undi dem ein oder anderen Getränk bei toller Stimmung ausklingen lassen.
Fotos: Verein